30 beliebte Museen in Helsinki

Pin
Send
Share
Send

Finnland zieht Natur- und Wintersportler an. In Suomi gibt es mehr als hundert Museen, von denen sich die meisten in Helsinki befinden. Die Finnen achten besonders auf ihre Geschichte und Kultur und erzählen bis ins kleinste Detail darüber. Besonderes Augenmerk wird auf die Sammlungen von Gemälden und Kunstgegenständen gelegt. Jedes Objekt ist im gleichen finnischen Stil dekoriert.

Neben Museen im traditionellen Sinne des Wortes können Sie in der finnischen Hauptstadt echte interaktive Komplexe besuchen, die mit der neuesten Technologie gebaut wurden. Das markanteste Beispiel ist das Amos Rex Museum, dessen Gebäude, Exponate und Technologien die Besucher in eine andere Realität eintauchen lassen. Projektionen, thematische Computerspiele, faszinierende Videos - all dies wird von Finnen in modernen Museen aktiv genutzt.

Die interessantesten Museen in Helsinki

Liste, Fotos mit Namen und Beschreibungen von Museen, die einen Besuch wert sind.

Nationalmuseum von Finnland

Das Hauptmuseum der finnischen Hauptstadt befindet sich in einem malerischen Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert. Ständig gibt es eine Ausstellung über die Geschichte des Landes, über die ersten Bewohner Finnlands, die sich vor 10.000 Jahren hier niederließen. Die Ausstellung "Macht" präsentiert die Zeit der schwedischen und kirchlichen Herrschaft sowie die Zeit nach dem Beitritt zum Russischen Reich. Das Museum verfügt über eine Werkstatt, in der Sie persönlich am Volkshandwerk aus verschiedenen Epochen teilnehmen können.

Adresse: Mannerheimintie, 34, Helsinki

Website: kansallismuseo.fi

Athenäum

Im Herzen von Helsinki, am Rautatientori-Platz, befindet sich das zentrale Museum für finnische Kunst. Die Sammlung besteht aus mehr als 20.000 Exponaten aus dem 18.-20. Jahrhundert. Die Dauerausstellung umfasst Gemälde und Skulpturen. Das Gebäude des Athenaeums selbst, erbaut 1887, kann auch als Kunstwerk bezeichnet werden. Zusammen mit dem Sinebrychoff Museum und dem Museum ist Kiasma Teil der Finnischen Nationalgalerie.

Adresse: Kaivokatu, 2, Helsinki

Website: ateneum.fi

Naturkundemuseum

Das Naturkundemuseum befindet sich in einem alten russischen Herrenhaus. Es nimmt eine relativ kleine Fläche ein, aber das macht es nicht weniger interessant. Hier können Sie alle typischen Naturlandschaften des Landes besuchen, die Überreste von Dinosauriern und ausgestorbenen Tieren sehen, die Geschichte der Evolution der Lebewesen anhand von visuellen Exponaten kennenlernen. Präsentiert werden auch Ecken der Natur auf der ganzen Welt und eine große Mineraliensammlung.

Adresse: Pohjoinen Rautatiekatu, 13, Helsinki

Website: luomus.fi

Stadtmuseum Helsinki

Die historische Ausstellung erzählt alles über die finnische Hauptstadt. Das Museum hat neun Filialen, die sich in verschiedenen historischen Gebäuden der Stadt befinden. Sie repräsentieren verschiedene Epochen: von der Stadtgründung 1550 bis heute. Neben der Erkundung der historischen Exponate können die Besucher mithilfe von Virtual-Reality-Technologien und Projektionen in die Atmosphäre der antiken Stadt eintauchen. Der Besuch ist kostenlos.

Adresse: Aleksanterinkatu, 14-18, Helsinki

Website: helsinginkaupunginmuseo.fi

Seurasaari

Ein interessanter Ort für Gäste jeden Alters. Das Freilichtmuseum befindet sich auf der Insel. Hier gibt es eine alte Siedlung, die die traditionelle finnische Lebensweise bewahrt hat: Holzhäuser, Rauchsaunen, Torps. Man sagt, dass hier das echte Bauernfinnland vertreten ist. Details der Ausstellung werden aus dem ganzen Land gesammelt. Es gibt ein Ausflugsprogramm, im Sommer können Sie Jahrmärkte, Volkskunstfeste und Meisterkurse besuchen.

Adresse: Seurasaaren ulkomuseo, Seurasaari, Helsinki

Website: kansallismuseo.fi

Festung Suomenlinna

Der zweite Name dieser Festung ist Sveaborg. Sie wurde im 18. Jahrhundert auf sieben Inseln in der Nähe von Helsinki erbaut und gehört zu den UNESCO-Stätten. Auf dem Territorium gibt es sechs Museen mit verschiedenen Themen. Das Suomenlinna Museum präsentiert alte russische Waffen. Sie können ein authentisches finnisches U-Boot Vesikko aus den 1930er Jahren besichtigen. Dem finnischen Spielzeug ist ein eigenes Museum gewidmet, außerdem gibt es ein Militärmuseum Manezh, ein Zollmuseum und ein Museum des Feldmarschalls Ehrenswerd.

Adresse: Suomenlinna, C1, Helsinki

Website: suomenlinna.fi

Designmuseum

Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude im Zentrum von Helsinki. Dies ist der Ort, an dem die schönsten Stücke finnischer Designkunst versammelt sind. Es gibt Wanderausstellungen aus verschiedenen Ländern. Die seit 1873 gesammelten Exponate erzählen von der Entwicklung des Designs und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Einmal im Monat finden Führungen in russischer Sprache statt. Das Museum verfügt über ein gemütliches Café und einen Shop mit Designprodukten.

Adresse: Korkeavuorenkatu, 23, Helsinki

Website: designmuseum.fi

Museum für zeitgenössische Kunst "Kiasma"

Die gesamte zeitgenössische Kunst Finnlands wird in einem einzigartigen Gebäude präsentiert, dessen wichtigstes architektonisches Element das Licht ist. Bis heute umfasst die Ausstellung mehr als 8000 Exponate, und jedes Jahr wählt eine Sonderkommission 100 Werke zeitgenössischer Autoren zur Teilnahme aus. Das Museum verfügt über Werkstätten und ein Theater.

Adresse: Mannerheimintie, 11, Helsinki

Website: kiasma.fi

Sinebrychoff-Kunstmuseum

Das Museum befindet sich in einem alten Herrenhaus einer Brauerfamilie. Der letzte Nachkomme der Familie Sinebryukhov war ein Sammler von Gemälden. Diese Sammlung wurde zur Grundlage der Ausstellung des Museums, das die Werke europäischer und russischer Maler des 13. - 19. Jahrhunderts präsentiert. Ebenfalls unverändert erhalten geblieben sind die Räumlichkeiten der Familie Sinebryukhov, die auch der Öffentlichkeit zugänglich sind.

Adresse: Bulevardi, 40, Helsinki

Website: sinebrychoffintaidemuseo.fi

Kunstmuseum Helsinki

Dieses einzigartige Projekt heißt Helsinki Art Museum. Seine Ausstellungen befinden sich in allen Ecken der Hauptstadt: das sind Statuen und Skulpturen auf den Straßen der Stadt, Kunstobjekte in Krankenhäusern, Schulen und Bibliotheken. Die Sammlung umfasst 9000 Werke zeitgenössischer finnischer und internationaler Kunst. Die Ausstellungen des Museums finden im Tennispalast statt, dessen Gebäude selbst ein Wahrzeichen ist.

Adresse: Eteläinen Rautatiekatu, 8, Helsinki

Website: hamhelsinki.fi

"Amos Rex"

Dieses Privatmuseum ist eine aktualisierte Version des Amos Anderson Museums, das bereits 1965 eröffnet wurde. Heute ist es ein futuristischer Komplex, der mehrere unterirdische Galerien mit Kraterfenstern und den Bau eines Glaspalastes aus dem Jahr 1936 kombiniert. Hier können Sie die ungewöhnlichsten Lösungen sehen: interaktive, Hightech- und surrealistische Ausstellungen, Werke zeitgenössischer Autoren. Die Ausstellungen werden regelmäßig aktualisiert.

Adresse: Mannerheimintie, 22-24, Helsinki

Website: amosrex.fi

Finnisches Architekturmuseum

Das Museum organisiert nicht nur Ausstellungen und internationale Wanderausstellungen, sondern hat auch einen hohen wissenschaftlichen Wert. Die darin gesammelten Zeichnungen, Zeichnungen, Fotografien und Modelle repräsentieren die Geschichte der Architektur von der Antike bis in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts. Neben der Dauerausstellung gibt es jederzeit Ausstellungen zeitgenössischer Architektur. Im Museum gibt es eine Buchhandlung.

Adresse: Kasarmikatu, 24, Helsinki

Website: mfa.fi

Technisches Museum

Ein einzigartiges Museum, das auf einem Gebäudekomplex eines alten Kraftwerks basiert. Das Hotel liegt in der Altstadt von Helsinki auf der Insel. Die Exponate erzählen von der Transformation des bäuerlichen Finnlands in ein Land der Hochtechnologie. Zu sehen sind der Maschinenraum des Kraftwerks, ein Bergwerk, ein alter Aufzug, Wasseraufbereitungsanlagen, der erste finnische Computer und vieles mehr. Alle Exponate sind mit einer ausführlichen Beschreibung versehen.

Adresse: Viikintie, 1, Helsinki

Website: tekniikanmuseo.fi

Haus-Museum Mannerheim

Baron Gustav Mannerheim gilt als herausragender Militär- und Staatsmann. Das Haus, in dem er lebte, wurde nach dem Tod des Marschalls für Besichtigungen geöffnet, aber es gab so viele Menschen, die bereit waren, es zu einem dauerhaften Museum zu machen. Hier sind die meisten Räume unverändert erhalten geblieben, eine umfangreiche Bibliothek, Auszeichnungen, Kriegstrophäen und Kunstgegenstände aus der persönlichen Sammlung werden präsentiert. Die Touren werden in sechs Sprachen durchgeführt, darunter Russisch.

Adresse: Kalliolinnantie, 14, Helsinki

Website: manierheim-museo.fi

Museum des Arbeitslebens

Auf der Grundlage eines alten Holzhauses in Helsinki gibt es ein Museum, das vom Leben der finnischen Arbeiter im letzten Jahrhundert erzählt. In zehn Wohnungen werden verschiedene Epochen des 20. Jahrhunderts dargestellt, in denen die Entwicklung des technischen Fortschritts nach und nach verfolgt werden kann: das Aufkommen der Elektrizität, die ersten Grammophone, Nähmaschinen.Auch der Innenhof ist nach allen Regeln des letzten Jahrhunderts eingerichtet. Im Museumsshop können Sie antike Haushaltsgegenstände kaufen.

Adresse: Kirstinkuja, 4, Helsinki

Website: muzeirabochegobyta.fi

Alvar Aalto Museum-Studio

1955 entwarf der renommierte finnische Architekt Alvar Aalto das Studio für sein eigenes Architekturbüro. Das Gebäude ist von allen Seiten von einem amphitheaterförmigen Innenhof umgeben. Sowohl im Salon drinnen als auch im Innenhof sind viele berühmte Projekte entstanden. Jetzt befindet sich hier das Büro der Alvar Aalto Foundation, es werden Führungen angeboten.

Adresse: Tiilimäki, 20, Helsinki

Website: alvaraalto.fi

Museum der Finnischen Bank

Das Museum befindet sich in der Nähe des zentralen Platzes von Helsinki. Hier sind die Antworten auf alle Fragen rund um die Weltfinanzen. Am Beispiel der Exponate kann man die Geschichte des Geldes von Tierhäuten bis zu modernen Währungen studieren. Computerspiele ermöglichen es Ihnen, am Bankmanagement teilzunehmen und die Inflation vorherzusagen. Es wird nützlich sein zu lernen, wie man die Echtheit von Banknoten bestimmt.

Adresse: Snellmaninkatu, 2, Helsinki

Website: rahamuseo.fi

Kriegsmuseum

Das Hauptmuseum der finnischen Streitkräfte. Ausstellungen finden in der Festung Suomenlinna und in Helsinki statt. Die Sammlung von Exponaten begann 1929, derzeit sind es mehr als 200.000, aber nur ein Teil von ihnen nimmt an Ausstellungen teil. Dies sind Militäruniformen, Flaggen und Auszeichnungen, Waffen und Ausrüstung. Das Kriegsmuseum Manege präsentiert die Geschichte der finnischen Kriege und Kämpfe um die Unabhängigkeit. Das Museum umfasst das legendäre U-Boot Vesikko.

Adresse: Maurinkatu, 1, Helsinki

Website: maanpuolustuskorkeakoulu.fi

Straßenbahnmuseum

Das Museum befindet sich in einem um 1900 erbauten Straßenbahndepot. Das Hotel liegt in der Koryamo-Kulturfabrik. Hier wurde ein echter Straßenbahnwagen restauriert, der vor mehr als 100 Jahren durch die Straßen Helsinkis fuhr. Im Inneren ist die Atmosphäre des Anfangs des letzten Jahrhunderts vollständig erhalten. Sie können an der Stelle des Dirigenten sitzen, sich daran erinnern, wie man einen Komposter benutzt, und Fragmente eines alten Films ansehen.

Adresse: Töölönkatu, 51 A, Helsinki

Website: muzeitramvaja.fi

Khakasalmi-Anwesen

Dieses alte Herrenhaus wird auch Karamzina-Anwesen genannt, da hier die kaiserliche Trauzeugin und die berühmte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens Aurora Karamzina bis zu ihrem Tod lebte. Ihre persönlichen Gegenstände sowie eine Kopie des Sancy-Diamanten sind in der Sammlung des Museums erhalten. Das Herrenhaus selbst gilt als das beste Beispiel für den finnischen Empire-Stil, von dem nur wenige überlebt haben. Auf dem Sockel des Anwesens finden regelmäßig Ausstellungen statt.

Adresse: Mannerheimintie, 13 B, Helsinki

Website: usadbahakasalmi.fi

Kaapelitehdas

Der vereinfachte Name ist Kaapeli. Das berühmte Gebäude der ehemaligen Kabelfabrik ist heute ein Kulturzentrum, in dem regelmäßig Kunst- und Fotoausstellungen, Messen und Festivals stattfinden. Das Finnische Museum für Fotografie, das Theatermuseum und das Museum für Hotels und Restaurants sind hier ständig in Betrieb. In allen drei können Sie den Beruf von innen kennenlernen und sich mit seiner Geschichte und seinen Geheimnissen vertraut machen.

Adresse: Tallberginkatu, 1, Helsinki

Website: kaapelitehdas.fi

Galerie "Forsblom"

Sie ist eine der größten Galerien für zeitgenössische Kunst auf dem europäischen Server und trägt den Namen ihres Gründers - Kai Forsblom. Jedes Jahr finden hier Dutzende Ausstellungen von Künstlern aus Finnland und der ganzen Welt statt. Den Ruf der berühmtesten Galerie Skandinaviens erlangte sie durch umfangreiche Zusammenarbeit mit internationalen Projekten und durch langjährige Arbeit, mehr als 40 Jahre.

Adresse: Yrjönkatu, 22, Helsinki

Website: galerieforsblom.com

Juhani Kirpils Haus der Künste

Das nach dem berühmten finnischen Arzt benannte Museum befindet sich im ruhigen Nordwesten von Helsinki. Juhani Kirpilä war ein großer Liebhaber der Malerei und schaffte es, eine große Gemäldesammlung zu sammeln, die er zusammen mit seinem Herrenhaus der Stadt schenkte. Neben Gemälden des 19.-20. Jahrhunderts werden hier Skulpturen, Skizzen und russisches Porzellan präsentiert. Regelmäßig finden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, Konzerte und Vorträge statt.

Adresse: Pohjoinen Hesperiankatu, 7, Helsinki

Website: taidekotikirpila.fi

Tageszeitungsmuseum

Der Herbst ist ein interessanter Ort für Liebhaber der Antike und des Journalismus. Exponate erzählen von der Entwicklung des Drucks: die ersten Zeitungen, Maschinen, alte Interieurs von Verlagen. Der Hauptteil der Ausstellung ist dem finnischen Journalismus, der Zensur und den Grundsätzen der Meinungsfreiheit gewidmet. Sie können an Vorführungen alter Filme und interaktiver Unterhaltung teilnehmen. Der Besuch des Museums ist kostenlos.

Adresse: Ludviginkatu, 2–4, Helsinki

Website: paivalehdenmuseo.fi

Museum der Universität Helsinki

Die älteste Bildungseinrichtung Finnlands hat ein Museum für kostenlose Besuche. Er erzählt von der Geschichte der Universität von ihrer Gründung im 17. Jahrhundert bis heute. Die Ausstellungen verteilen sich auf die Epochen der Landesgeschichte, die das Leben der Universität beeinflusst haben. Präsentiert wird eine große Sammlung von Studentenuniformen, alten Lehrbüchern, seltenen wissenschaftlichen Publikationen. Besucher erfahren viel Neues über Land und Wissenschaft.

Adresse: Snellmaninkatu, 3, Helsinki

Website: helsinki.fi

Feuerwehrmuseum

Die 1891 erbaute Rettungsstation Erottaia ist nicht nur perfekt erhalten, sondern funktioniert auch in unserer Zeit. Auf seinem Territorium wurde ein Museum gegründet, das allen Feinheiten der Rettung von Menschen und dem Löschen von Bränden gewidmet ist. Die Besucher lernen die Geschichte der Brandbekämpfung kennen, lernen Erste Hilfe zu leisten und sich in Notsituationen zu verhalten. Der Bahnhof liegt auf einem Hügel und von seinem 42 Meter hohen Turm eröffnet sich ein wunderschönes Panorama der Stadt.

Adresse: Korkeavuorenkatu, 26, Helsinki

Website: hel.fi

Villa Gillenburg

Dieser Ort wird als das schönste Museum Finnlands bezeichnet. Es befindet sich im Haus der Bankiersfamilie Üllenberg auf der Insel Kuusisaari. Ane Yullenberg war Philanthropin und Kunstsammlerin. Die Villa ist vollständig in der Form erhalten, in der sie zu Lebzeiten der Familie war. Bemerkenswert sind nicht nur die zahlreichen Leinwände, sondern auch die Einrichtung des Hauses, die im bürgerlichen Chic und gleichzeitig zurückhaltend gestaltet ist. In der Nähe befindet sich eine Kunstgalerie mit Leinwänden finnischer Künstler.

Adresse: Kuusisaarenpolku, 11, Helsinki

Website: gyllenbergs.fi

Kunstmuseum Didrichsen

Dieses Museum auf der Insel Kuusisaari trägt den Namen seines ersten Direktors. Die ersten ausgestellten Leinwände waren im Stil der traditionellen finnischen Kunst, aber wirklicher Ruhm erlangte das Museum nach dem Erwerb von Werken von Modernisten: Picasso, Pedersen, Tapies. Eine der bemerkenswertesten Veranstaltungen war 2015 eine Ausstellung von Gemälden von Edvard Munch, für 2020 ist eine Ausstellung von Van Gogh geplant.

Adresse: Kuusilahdenkuja, 1, Helsinki

Website: didrichsenmuseum.fi

Bürgerhaus

Das älteste Holzgebäude im Zentrum von Helsinki aus dem Jahr 1818 wurde restauriert und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Innenausstattung des Hauses wurde nach dem erhaltenen Inventar des Nachlasses des Feuerwehrmeisters restauriert. Hier können Besucher in das Leben eines reichen finnischen Beamten aus den 1860er Jahren eintauchen. Das Haus ist eine Außenstelle des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.

Adresse: Kristianinkatu, 12, Helsinki

Website: ruiskumestarintalo.fi

Finnisches Sportmuseum

Für die Gäste des Olympiastadions Helsinki bietet sich eine großartige Gelegenheit, ein Museum zu besuchen, das der Geschichte des Nationalsports gewidmet ist. Es wurde 1943 auf Initiative des Staates gegründet. Die Sammlung umfasst etwa 30.000 Artikel: Sportgeräte aus verschiedenen Jahren, Uniformen und Auszeichnungen berühmter Sportler. Das älteste Objekt im Museum sind Skier, die über 2,5 Tausend Jahre alt sind. Einen besonderen Platz nehmen Exponate der XV. Olympischen Spiele in Helsinki ein.

Adresse: Valimotie, 13 A, 5. krs, Helsinki

Website: urheilumuseo.fi

Pin
Send
Share
Send